Herzlich willkommen
In meiner Praxis
Leonie Völkl – Heilpraktikerin für Psychotherapie
Praxis für Wesensentfaltung
Suchen Sie Antworten
auf die Fragen des Lebens?
Sind die Beziehungen, in denen ich lebe
wohltuend und unterstützend für mich?
(zu PartnerIn, Kindern, Eltern, Freunden, Kollegen)
Warum leide ich unter körperlichen Symptomen,
dauerndem Stress, Ängsten oder Depressionen?
Lebe ich mein Potential oder muss ich mich verleugnen
um den Anforderungen des Lebens gerecht zu werden?
Worauf kann ich vertrauen?
Wie finde ich zu gesunden Beziehungen, Lebensfreude
und einem selbstbestimmten, erfüllten Leben?
Wer bin Ich?
Wenn wir ICH sagen, wer denkt, fühlt, spricht dann?
Meist sind wir mit einem oder mehrerer unserer Anteile identifiziert.
Für die Aufspaltung in unterschiedliche Anteile, die oft sehr
gegensätzlich agieren und uns dadurch Stress bereiten,
können traumatisierende Erfahrungen mit Bindungspersonen
in unserer Kindheit verantwortlich sein.
Spaltung war notwendig, um mit unserem Umfeld,
der Familie, in der wir aufgewachsen sind, zurecht zu kommen.
Gefühle von Ausgeliefertsein, Alleinsein, Ohnmacht und Hilflosigkeit
müssen weggehalten und durch Überlebensstrategien ersetzt werden.
Unser eigenes, gesundes inneres Wesen und
unsere Lebenskraft können sich nicht entfalten.
In unserer heutigen Realität funktionieren wir noch immer
mit Hilfe dieser „bewährten“ Überlebensstrategien,
möglicherweise sind gerade sie jedoch Ursache unserer Probleme.
Gleichzeitig sind in ihrem Kern unser Lebenswillen
und unsere Lebenskraft eingeschlossen.
Es geht darum diese zu befreien, indem wir die Strategien so verwandeln,
dass sie unserer Wesensentfaltung dienen.
Ebenso wichtig wie das Ziel zu erreichen, ist es,
sich auf den Weg dorthin zu begeben.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, begleite und unterstütze ich Sie gerne.
In Theorie und Praxis orientiere ich mich an der von Prof. Dr. Franz Ruppert entwickelten
„Identitätsorientierten Psychotraumatheorie –therapie, IoPT“,
und der daraus von Dagmar Strauß entwickelten
„Ich-orientierten Identitätsaufstellung“